Wichtige Mitteilung des Verbundnetzes der GGA Pratteln
Bei Bestellung eines Kabels mit der Bezeichnung „RG 11“ kann es zu einer Verwechslung kommen, denn es sind Kabel mit der Bezeichnung „RG11 A/U“ im Handel erhältlich, welche im Verbundnetz der GGA Pratteln verbaut wurden und grosse Probleme verursachen!
Diese Kabel erfüllen bei mehreren Kriterien weder die Anforderungen der GGA Pratteln noch die Richtlinien der Swisscable oder CENELEC-Vorschriften.
Die offensichtlichsten Mängel sind:
- nur eine einfache Abschirmung, woraus ein völlig ungenügendes Schirmungsmass resultiert.
- Voll-PE-Dielektrikum, das gegenüber einem Schaum-PE-Dielektrikum (ca. 13 dB @1’000 MHz) eine geradezu doppelte Dämpfung (ca. 26 dB @ 1’000 MHz) aufweist.
- Litzen-Innenleiter, für den kein geeignetes Kompressionssteckermaterial (anderes darf längst nicht mehr verwendet werden) erhältlich ist.
Wenn Sie im Gebiet der GGA Pratteln und Umgebung Koax-Kabel vom Typ RG11 verwenden möchten, achten Sie bitte darauf, dass folgende Kriterien/Eigenschaften erfüllt werden:
- Volle Bezeichnung bei Bestellung, also „RG 11 U/F“ oder beim Fabrikat WISI Typ „MK 15 0500“ (frühere Bezeichnung MK 16) angeben.
- Auf doppelte Schirmung achten, d.h. Folie und Geflecht
- Niemals Kabel mit Voll-PE-Dielektrikum und Litzen-Innenleiter verwenden
Insbesondere wegen den schlechten Schirmungswerten und den bevorstehenden Inbetriebnahmen von Mobile-Diensten ab 800 MHz wird dieses – für Multimediaanlagen völlig ungeeignete – Kabel früher oder später zu Problemen führen. Dort, wo das Kabel bereits installiert wurde, empfehlen wir dringend, dieses auszuwechseln.
Bitte um Information des gesamten Personals.

Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Signum Engineering GmbH
Bahnhofstrasse 27
4133 Pratteln
Tel. 061 821 80 90